Algen: Einführung in die Phykologie |
O que estão dizendo - Escrever uma resenha
Não encontramos nenhuma resenha nos lugares comuns.
Conteúdo
Einleitung | 1 |
Der Stammbaum von Leedale | 7 |
Einteilung der Algen und ihre Merkmale | 15 |
Direitos autorais | |
28 outras seções não mostradas
Termos e frases comuns
Algae Algen Arten Augenfleck Basalkörper beiden Beispiel bekannt besitzen besonders besteht Bewegung bilden bildet Bildung Blatt Blaualgen Cell charakteristisch Chlamydomonas Chlorophyceae Chloroplasten Cyste dicht dick Dinophyceae diploide direkt drei einigen einzellige Ende endoplasmatischen Reticulums enthält entstehen erfolgt erste Fäden Fall feste Form Gameten Gametophyten Gattung gebaut gebildet Geißeln genannt geschlechtliche gleich Golgi-Apparat großen Grünalgen Gruppe haploide höheren hrsg Inhalt Kern Kernmembran Klasse kleine Kolonie kommen kommt konnte kurz lange leben Lebenszyklus lich liegen liegt männlichen Meer Meiose meistens Merkmale Mikrotubuli miteinander Mitose Natur neuen Ordnung Organisationsstufe Pflanzen Phase phyceae Phycol Pigmente Pseudopodien pulsierende Vakuole Pyrenoid Reihe Rotalgen Schicht Seite soll Spermatozoiden Sporen Sporophyten stark Struktur Süßwasser Teil Teilung Thallus Thylakoiden tion trägt unterschiedlich vegetative vegetative Zellen Vermehrung verschiedenen verzweigten viel vier wachsen wächst Wachstum wahrscheinlich Wand Wasser weiblichen weniger wichtigste Xanthophylle Zahl zahlreiche Zellen Zellfäden Zellteilung Zellwand zentralen Zoidangien Zoiden Zoosporen zwei Zygote
Referências a este livro
Polysaccharide aus marinen Bakterien und der Mikroalge Chlorella vulgaris Susanne Stach Visualização parcial - 2005 |