Prosa der ModerneSuhrkamp, 1988 - 483 páginas |
Conteúdo
Der Poet in der Weltstadt Zur Modernität Heines | 80 |
Der Heroismus des modernen Lebens | 101 |
La vision horrible dune œuvre pure Die Radika | 127 |
Direitos autorais | |
18 outras seções não mostradas
Termos e frases comuns
Adorno Allegorie alltäglichen Artaud Ästhetik ästhetische Wahrheit ästhetischen Moderne Ästhetizismus Augenblick Ausdruck Autor Baudelaire Beckett Bedeutung Begriff beiden Benjamin bestimmt Bewußtsein Bild Blick bloß Breton bürgerlichen c'est chen denken dern Dinge eigenen Einheit Erfahrung ersten Erzähler faßt Figur Flaubert Form Formbegriff Frage Frankfurt freilich Friedrich Schlegel Gallimard Gedanken Gegensatz Gegenstand geht Georg Lukács gerade Geschichte Gesellschaft Gesine gibt Hegel Heine heißt historischen Hofmannsthal indem Individuum Johnson Joyce könnte Kritik Kunst künstlerischen Kunstwerk läßt Lautréamont Leben Leser lich literarischen Literatur Lukács macht Maldoror Mallarmé Menschen Mimesis mimetische Möglichkeit Molloy Monolog Moral Musil muß Objekt Paris Peter Weiss Philosophie Projekt Prosa Proust Prozeß Rationalität Realismus realistischen Realität Rimbaud Roman Sartre scheint schen Schlegel schließlich Schluß Sinn Solipsismus steht Stelle Stendhal stößt Subjekt Subjektivität sucht suhrkamp Surrealismus Surrealisten Sutpen tatsächlich Text Theorie tout unsere Uwe Johnson Valéry Vergangenheit vermag Versuch weiß Welt Werk Widerspruch wieder Wirklichkeit Wort Zola zugleich zunächst