Neophilologus, Band 1 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
andere auch aurait avant bataille Bédier Chanson Chénier critique d'après d'autres Daifilo daß dernier deutschen Dichter donne door drama echter édition eene eerste English forme geen geheel goed Goethe Granida Grèce Guillaume haar hebben heeft Hooft jour kunnen laisse land latin livre maar Ménard moet mort nicht niet note onder oude passage plaats place play poème poésie poète première publié Rechnitz reeds refrain reste roman savant scène schon seconde semble Sendung serait seul sich siècle Sievers Suchier suit suiv texte time toch Tristan trouve twee type voor vorm vrai waar weniger werd wieder Wilhelm wohl word wordt zeer zelf zich zijn
Beliebte Passagen
Seite 220 - Sometimes, whoever seeks abroad may find Thee sitting careless on a granary floor, Thy hair soft-lifted by the winnowing wind ; Or on a half-reap'd furrow sound asleep, Drowsed with the fume of poppies, while thy hook Spares the next swath and all its twined flowers...
Seite 122 - Come, you spirits That tend on mortal thoughts, unsex me here, And fill me, from the crown to the toe, top-full Of direst cruelty ! make thick my blood ; Stop up the access and passage to remorse...
Seite 220 - mid the steep sky's commotion, Loose clouds like earth's decaying leaves are shed, Shook from the tangled boughs of Heaven and Ocean...
Seite 220 - Angels of rain and lightning: there are spread On the blue surface of thine airy surge, Like the bright hair uplifted from the head Of some fierce Maenad, even from the dim verge Of the horizon to the zenith's height The locks of the approaching storm. Thou dirge Of the dying year, to which this closing night Will be the dome of a vast sepulchre, Vaulted with all thy congregated might Of vapours, from whose solid atmosphere Black rain, and fire, and hail will burst: Oh hear!
Seite 64 - The time was once, in my first prime of yeares, When pride of youth forth pricked my desire, That I disdain'd amongst mine equall peares To follow sheepe and shepheards base attire; For further fortune then I would inquire : And, leaving home, to roiall court I sought, Where I did sell...
Seite 46 - D'abord un bruit léger, rasant le sol comme hirondelle avant l'orage, pianissimo, murmure et file, et sème en courant le trait empoisonné. Telle bouche le recueille, et •piano, piano, vous le glisse en l'oreille adroitement. Le mal est fait ; il germe, il rampe, il chemine, et rinforzando...
Seite 167 - Gefühle, was Werke der Begeisterung erzeugt. Das Musikalische eines Gedichtes schwebt mir weit öfter vor der Seele, wenn ich mich hinsetze, es zu machen, als der klare Begriff vom Inhalt, über den ich oft kaum mit mir einig bin.
Seite 32 - Vorgefühl der großen Wahrheit: daß der Mensch oft etwas versuchen möchte, wozu ihm Anlage von der Natur versagt ist, unternehmen und ausüben möchte, wozu ihm Fertigkeit nicht werden kann; ein inneres Gefühl warnt ihn abzustehen, er kann aber mit sich nicht ins Klare kommen, und wird auf falschem Wege zu falschem Zwecke getrieben, ohne daß er weiß wie es zugeht.
Seite 32 - Und doch ist es möglich, daß alle die falschen Schritte zu einem unschätzbaren Guten hinführen: eine Ahnung, die sich im „Wilhelm...
Seite 35 - Du kommst mir vor wie Saul, der Sohn Kis, der ausging, seines Vaters Eselinnen zu suchen, und ein Königreich fand.