Farblose Algen: ein Beitrag zur EvolutionshorschungGustav Fischer Verlag, 1963 - 471 páginas |
Termos e frases comuns
ähnlich animalische Ernährung apochlorotischen apoplastide Arten Astasia Astasiaceen Augenfleck autotrophe Azetat Bakterien Beggiatoa bekannt Beobachtungen besonders Chilomonas Chlamydomonas Chlorella Chlorogonium Chlorophyll chlorophyllhaltigen Chromatophoren Chrysomonaden Chrysophyceen Cryptomonaden Cryptomonas Cyanophyceen Cyclidiopsis deshalb Diatomeen Dinophyceen Distigma Dunkeln einzelligen erst Euglena acus Euglena gracilis Eugleninen Fäden Fall farblosen Algen farblosen Flagellaten farblosen Formen finden Flagellaten FRITSCH Gattung Gebilde gefärbten gefunden Geißeln gibt gleichen Glukose groß große grünen Gruppe Heterokonten heterotrophen HOVASSE hyalina Hyalogonium KLEBS kleine konnte KORSCHIKOFF Kulturen läßt Lebewesen leicht Leukoplasten lich LWOFF meist Menoidium Merkmale mixotrophen Monas morphologisch muß Nährlösung Nahrung Ochromonas organische Nährstoffe Organismen Organismus Oscillatoria Paramylon PASCHER Peranema Pflanzen Photosynthese Phototaxis phototrophen physiologisch Pilze Plastiden Polytoma uvella Polytomella PRINGSHEIM PRINGSHEIM 1952 Prototheca Pyrenoide Reinkulturen Reservestoffe Säuren scheint schließlich Schwärmer SKUJA Stämme Stärke Stigma taxonomische Trachelomonas Trichome unsere Untersuchungen Verbindungen Vermehrung verschieden Versuche Verwandtschaft viel vielleicht Vitamine Volvocalen vorhanden wahrscheinlich Wasser weiß wenig wohl Zellen Zellwand zootrophen zwei Zysten